Menü

Travelbridge

Blog übers Reisen und andere Leidenschaften

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Home
    • Backpacking in Asien und Amerika
  • Hippie Trail
    • Der Hippie Trail – Takeoff
    • Der Hippie Trail – Selbstmordstrassen
    • Der Hippie Trail – Schlechte Vorzeichen
    • Der Hippie Trail – Endlich das gelobte Land
    • Der Hippie Trail – Gestranded
    • Der Hippie Trail – Auf nach Istanbul
    • Der Hippie Trail – Istanbul
    • Der Hippie Trail – Das Morgengrauen und das Weiterschlafen
    • Der Hippie Trail – Das absurde Verlangen nach Abenteuer
    • Der Hippie Trail – Staub und Dreck und Mühsal
    • Der Hippie Trail – Endgültig am Arsch
    • Der Hippie Trail – Ramadan und Hunger
  • Indien
    • Mumbai – Tor zu einer fremden Welt
    • Goa – Sommer, Sonne , heisser Sand
    • Goa – Auf Jason Bournes Spuren
    • Goa – Die letzten Hippies
    • Kap Komorin – Der südlichste Punkt des indischen Subkontinents
    • Fremde im Zug nach Kollam
    • Kerala Backwaters – Das Verlassen der bekannten Welt
    • Indien – Ein fremder Planet
    • Madurai – Tempel im Ameisenhaufen
    • Madurai – Viele Gründe, die Augen offen zu halten
    • Kochi – Weit weg von Hass und Intoleranz
    • Die Nilgiri Blue Mountain Railway
    • Ooty – Trekking im Teeland
    • Mysore – Der Palast des Maharadschas
    • Hampi – eine verschwundene Welt
    • Udupi – Heiligtümer und heilige Kühe
    • Zwischen den Welten
    • Die Südindien Bücher
  • Laos
    • A380 – Der Koloss hebt ab
    • Der Mekong – Das Biest erwacht
    • Oudomxai – Abschied von den Hobbits
    • Muang Khoua – Schlechte Vorzeichen
    • Nam Ou Flussfahrt – Das Abenteuer beginnt
    • Muang Ngoi – Auf der vergeblichen Suche nach Mr. Wong
    • Nam Ou Flussfahrt – Das Abenteuer endet
    • Luang Prabang – Die heiligste aller Städte
    • Luang Prabang – Das Schicksal der Elefanten
    • Luang Prabang – Mönche und Samaneras
    • Luang Prabang – Der letzte König
    • In Zeitlupe nach Vang Vieng
    • Vang Vieng – Sex & Drugs & Rock ’n‘ Roll
    • Vientiane – Die ruhigste aller Hauptstädte
    • Bus nach Savannakhet
    • Pakxe – Tor zu den 4000 Inseln
    • Si Phan Don – Die 4000 Inseln
    • Dom Khon … und ein verrückter Plan
    • Der Khonepapheng Wasserfall – Rollender Donner
    • Wat Phou – Zu Fuss mit dem Fahrrad
    • Bye-Bye Laos, Land des Lächelns
    • Westwärts Bangkok entgegen – As the Miles go passing by
    • Bangkok – Bright Lights, big City
    • Abschied – Tears in Rain
    • Die Laos Bücher
  • Südostasien
    • Nordwärts zum Mekong
    • Die Einsamkeit der Nacht
    • China – Die Welt in neuen Farben
    • Jinghong – Ein Tanz am Abend
    • Yunnan – Melancholischer Abschied
    • Luang Namptha – Dschungeltrek
    • Luang Prabang – Die alte Magie
    • Good Morning Vietnam
    • Hanoi – Hồ Chí Minh’s Mausoleum
    • Hanoi – Living in Chaos
    • Hué – Die Stadt der Kaiser
    • Hoi An – Regen … und eine japanische Brücke
    • Hoi An – Mui Ne: The unlikely Pilgrimage
    • Mui Ne – Die majestätische Ästhetik des Verschwindens
    • Mui Ne – Die majestätische Aesthetik des Verschwindens
    • Mui Ne – Lawrence of Arabia 2.0
    • Saigon – Nutten, Zuhälter und Spieler
    • Der Mekong löst sich auf
    • Kambodscha – Und plötzlich diese Stille …
    • Kep – The Standing Buddha
    • Kampot – Survival im Strassenverkehr
    • Tuol Sleng – Das Gesicht des Bösen
    • Tonle Sap – Das dumpfe Röhren der Motoren
    • Angkor Wat – Das achte Weltwunder
    • Angkor Wat – Ein sehr besonderer Sonnenaufgang
    • Gekochte Käfer und Spinnen
    • Das letzte TukTuk – Auf Wiedersehen Asien
    • Die Südostasien Bücher
  • Burma
    • Mandalay – Ein verblassendes Märchen
    • Mandalay – Mahamuna und der fette Buddha
    • Mandalay Hill – Die Welt von oben
    • Pyin U Lwin – Für bleiche Gesichter und empfindliche Haut
    • Die Gokteik-Brücke – Über dem Abgrund
    • Hsipaw – Mrs. Popcorn … und ein Marsianer
    • Trekking in Hsipaw – Ghostriders in der Nacht
    • Aung San Suu Kyi – Burmas eiserne Lady
    • Der Zug von Mandalay nach Norden – komplett verrückt
    • Burmese Days – Auf den Spuren von George Orwell
    • Auf dem Irrawaddy nach Bhamo
    • Bhamo – eine gefangene Insel
    • Von Bhamo nach Mandalay – Der Weg zurück
    • Fahrt nach Kalaw – Verkehrsregeln? Wofür?
    • Kalaw – brennend heiss und eiskalt
    • Von Kalaw zum Inlé-See – Durch Van Goghs Welt
    • Trekking zum Inlé-Lake – Ein Morgen voller Spinnweben
    • Das Ballonfestival in Taunggyi
    • Nyaungshwe – Das Mona-Lisa-Lächeln des Buddha
    • Von Burma nach Thailand
    • Mae Salong – Die Nachfahren der Kuomintang
    • Mekong – Wiedersehen mit dem Biest
    • Mekong – Ritt auf dem wilden Biest
    • Der Hippie-Trail – Erinnerungen
    • Thailand – Faulenzen in Rayong
    • Die Burma Bücher
  • Ladakh/Rajasthan
    • Ladakh – Flug nach Leh
    • Leh – ausser Atem
    • Leh – Es war einmal ein Königspalast
    • Leh – Bob Marley auf dem Hügel
    • Klöster in Ladakh – Direkter Draht zum Himmel
    • Ladakh – Digitaler Blackout
    • Fahrt nach Likir – Haus auf dem Dach
    • Baby Trek 1 – Tote stumme Welt
    • Baby Trek 2 – River deep, Mountain high
    • Baby Trek 3 – Stein und Fels und Stille
    • Geiz und grimmige Männer
    • Leh – Ultra-Marathon
    • Khardung La Pass – nichts für schwache Nerven
    • Nubra Valley – Das Tal der Blumen
    • Thiksey … und leere Blicke aus steinernen Augen
    • Ladakh – Winter is coming
    • Leh-Manali Highway – Zaghafte Blicke in gähnende Abgründe
    • Manali-Leh Highway – Die Geister der Berge
    • Die Schönheit der Leere
    • Old Delhi – Mitten im Chaos
    • Jodhpur – die blaue Stadt
    • Bikaner – Die Wüste droht
    • Jaipur – Love and Kisses
    • Jaipur – Der Palast der Winde
    • Delhi – das hässliche Gesicht
    • Delhi – Another Day in Paradise
    • Doha – Imitation of Life
    • Die Ladakh-Bücher
  • Südamerika
    • Madrid – Billiger Wein und Trunkenbolde
    • Das Dröhnen der Rolls Royce Motoren
    • Buenos Aires – La Boca und die Boca Juniors
    • Buenos Aires … und die Stadt der Toten
    • Palermo – die andere Seite von Buenos Aires
    • Rio de la Plata – Das versenkte Panzerschiff
    • Montevideo – eine Stadt mit Ecken und Kanten
    • Porto Alegre – Gesichter und Geschichten
    • Porte Alegre – Das Wandern durch fremde Welten
    • Westwärts – einer Soja-Wüste entlang
    • Chapeco – Niemandsland
    • Die Iguaçu-Wasserfälle – Fassungsloses Staunen
    • Iguaçu – Die brasilianische Seite
    • Asuncion – Hauptstadt eines vergessenen Landes
    • Asuncion – Das jämmerliche Ende eines Diktators
    • Santa Cruz – Boomtown
    • Hoch oben nach Cochabamba
    • Cochabamba – Der Himmel weint
    • Sucre – La Ciudad Blanca
    • Sucre – Frauenpower
    • Sucre – Der letzte Zahn
    • Potosi – La Ciudad de los Mineros
    • Die Ebene der tausend Lamas
    • Der Salzsee von Uyuni – Salvador Dalis Traum
    • Von Uyuni nach La Paz – Lautlos durch die Nacht
    • La Paz – Atemlos
    • La Paz – Paläste für die Toten
    • La Paz im Rückspiegel
    • Von Puno nach Cusco
    • Cusco – Die Stadt der Inkas
    • Cusco – Ein Fest der Indios
    • Von Cusco nach Lima
    • Tumbes – Bye-bye Panamericana
    • Tumbes – Nasse Füsse im Hotelzimmer
    • Quito – The yellow House
    • Ecuador – Die Mitte der Welt
    • Ecuador – Der Cotopaxi
    • Willkommen in Kolumbien
    • Nach Cali mit einem verrückten Chauffeur
    • Cali – Verbrechen und Salsa
    • Von Cali nach Medellin – Regen und Nebel
    • Medellin – Das Herz der Finsternis
    • Medellin – Botero und seine Albtraum Gestalten
    • Cartagena – Die schönste Stadt Südamerikas
    • Cartagena – Ionesco und Frieda Kahlo
    • Cartagena – Adios mit Wehmut
    • Smog über Medellin
    • Final Destination Bogota
    • Bogota – La Candelaria
    • Bogota – Überleben
    • Bogota – Der letzte Tag
    • Die Südamerika Bücher
  • Nepal
    • Kathmandu – Wenn Mutter Erde zurückschlägt
    • Kathmandu – Erinnerungen an Kali Gandaki
    • Swayambhunath – Tempel und verlassene Kinder
    • Langtang Trek Tag 1 – Im Schatten der Berge
    • Langtang Trek Tag 2 – Kalter böser Berg
    • Langtang Trek Tag 3 – Ein Friedhof für 400 Tote
    • Langtang Trek Tag 4 – Ein Gebet für müde Trekker
    • Langtang Trek Tag 5 – Jekill and Hide
    • Langtang Trek Tag 6 – Gedenkstätte für die Toten
    • Langtang Trek Tag 7 – Die Wege des Herrn sind unergründlich
    • Langtang Trek Tag 8 – Wie Sardinen in der Büchse
    • Von Kathmandu nach Pokhara – Der Prithvi Highway
    • Pokhara – Neu entdeckt
    • Pokhara Paragliding – Die Welt im Auge des Adlers
    • Pokhara – Klimawandel im Himalaya
    • Pokhara – Das Märchen vom Frieden
    • Bandipur – The accidental Tourist
    • Bandipur – Paradies in den Hügeln
    • Chitwan Distrikt – Hitze und Elefanten
    • Chitwan Nationalpark – Nashörner, Affen, Vögel
    • Chitwan – Leben und Sterben im Nationalpark
    • Kathmandu – Leben und Tod
    • Kathmandu – Der verfluchte letzte Tag
    • Die Nepal Bücher
  • Alpenpanoramaweg
    • Rorschach – Trogen
    • Trogen – Appenzell
    • Appenzell – Chamhaldenhütte
    • Chamhaldenhütte – Stein
    • Stein – Amden
    • Amden – Siebnen
    • Siebnen – Einsiedeln
    • Einsiedeln – Unterägeri
    • Unterägeri – Meierskappel
    • Meierskappel – Luzern
    • Luzern – Malters
    • Malters – Wolhusen
    • Wolhusen – Luthern
    • Luthern – Lüdernalp
    • Lüdernalp – Signau
    • Signau – Münsingen
    • Münsingen – Riggisberg
    • Riggisberg – Guggisberg
    • Guggisberg – Schwarzsee
    • Schwarzsee – Jaun
    • Jaun – Broc
    • Broc – Les Paccots
    • Les Paccots – Vevey
    • Vevey – Lausanne
    • Lausanne – Etoy
    • Etoy – Gland
    • Gland – Commugny
    • Commugny – Genf
  • Stories
    • Eine Schlange in der Dunkelheit
      • Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
    • Marokko – Ein Tag im Ramadan
  • Magische Momente
    • Der Pianist
    • Lawrence of Arabia
    • Darkest Hour
    • Der längste Tag
    • Breaking Bad – Ein schneller und ein langsamer Tod
    • The Equalizer – Der Akt des Tötens
    • Sicario – The Border Ambush
    • Green Book – The Culture Scene
    • The Bourne Supremacy – Bourne Apologizes to Neski Girl
Suchen
Home »Reiseberichte» Archive für  Burma

Kategorie: Burma

Die Burma Bücher

Posted onHinterlasse einen Kommentar

  Bei einer Expedition auf dem Mars gerät der Astronaut Mark Watney in einen Sandsturm und wird bewusstlos. Als er aus seiner Ohnmacht erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Nahrung. Ohne Ausrüstung. Und ohne Crew, denn die ist weiterlesen…

KategorienBurma, Die Burma BücherSchlagworteAndy Weir -The Martian, Ewan McGregor - Long Way Round, John Williams - Stoner, p Roth - The Human Stain, Ted Simon - Jupiter's Dreams

Thailand – Faulenzen in Rayong

Posted onHinterlasse einen Kommentar

So bin ich nun in Rayong gelandet, ein paar Stunden südlich von Bangkok. Hier werde ich die letzten Tage verbringen und zwar in einem mondänen Hotel namens Kanthary Bay. Mal sehen, ob mir Rayong’s lazy Life gefällt. Man kann es weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteRayong, Thailand

Chiang Mai revisited

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Gibt es sowas wie eine universelle Sprache, die uns alle verbindet? Etwas vom Einprägsamsten, aber gleichzeitig etwas, was kaum nacherzählt werden kann, sind die Gespräche mit den Einheimischen, die in den seltensten Fällen ein einigermassen gutes und verständliches Englisch sprechen. weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteAfghanistan, Bamyan, Hippie trail, Tadj Mahal

Mekong – Verrückter Ritt auf dem wilden Biest

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Manchmal – nicht zu häufig, denn das Leben ist kurz – wird man vom Gefühl gepackt, etwas Verrücktes tun zu müssen. Etwas Gefährliches. Etwas fürs Alter, wenn nur die Vergangenheit und ein paar verrückte Erlebnisse geblieben sind. Und manchmal weiss weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteChiang Khong, Mekong

Mekong – Wiedersehen mit dem Biest

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Wie kann man bloss an einem uralten, abgewrackten Bus soviel Freude haben? Das junge Mädchen aus Südkorea möchte unbedingt ein Selfie mit dem alten Schweizer, wozu ist mir schleierhaft, wir sitzen im gleichen Songthaw (einem hier üblichen Sammeltaxi, bestehend aus weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteChiang Khong, Chiang Saen

Mae Salong – Die Nachfahren der Kuomintang

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Wenn man bei Tachileik die Grenze zu Thailand überquert, erreicht man nicht nur ein neues Land, sondern ein anderes Ziviliationslevel. Ungefähr wie letztes Jahr der Übertritt von Laos nach China – hier Armut, Hütten, Löcher, dort protzige Gebäude, breite Strassen, weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteKuomintang, Mae Salong

Von Burma nach Thailand

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Heute also wird es sich zeigen, ob das Spiel mit dem Grenzübergang klappt oder ob ich doch Plan B aus der Schublade ziehen muss.   Burmesische Verwirrungen Aber fangen wir ganz von vorne an. Das Taxi. Dies ist nun wieder weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteHeho, Nyaung Shwe, Tachileik

Nyaungshwe – Das Mona-Lisa-Lächeln des Buddha

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Was macht das Lächeln des Buddha so speziell? Was macht seine Faszination aus? Ist es ein in die Irre führendes Mona Lisa-Lächeln? Ist es überhaupt ein Lächeln oder ein nach innen gerichteter Blick, der etwas sieht, was wir nicht zu weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteBuddha, Nyaung Shwe

Das Ballonfestival in Taunggyi

Posted on3 Kommentare

Irritiert und verärgert und wehmütig über die Veränderungen der Stadt, beschliesse ich, mit dem Fahrrad die Umgebung zu erkunden, dorthin, wo sich garantiert kein Massentourist verirrt.   Auf unbekannten Pfaden Ich überquere die Brücke, die zu den äusseren Quartieren führt. weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteNyaung Shwe, Taunggyi

Trekking zum Inlé-Lake – Ein Morgen voller Spinnweben

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Der Morgen fängt gut an, wir sind, trotz Kälte und nächtlichen Störgeräuschen guter Stimmung, geniessen das Frühstück, lachen, schwatzen. Ganz und gar überraschend hängt am frühen Morgen ein dünner Nebel in der Luft. Die Bäume im Hintergrund verschwinden in der weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteInle-Lake, Nyaung Shwe

Von Kalaw zum Inlé-See – Durch Van Goghs Welt

Posted onHinterlasse einen Kommentar

„Old Age is not for Sissies.“ (Quote Bette Davies * 1908 + 1989 US Amerikanische Schauspielerin) Ich muss ihr zustimmen. Es ist immer ernüchternd und etwas schmerzhaft, wenn man an das eigene Alter erinnert wird.   „You walk? .. Yes. weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteInle-Lake, Inlesee, Kalaw, Trekking

Kalaw – brennend heiss und eiskalt

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Keine Nostalgie, keine Verklärung, eher Staunen über die Tatsache, dass ich mich nach all den Jahren erneut in diesem wunderbaren Städtchen in der Bergen befinde. Hier werde ich mich – genauso wie das letzte Mal – sehr wohlfühlen. Ich frage weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteKalaw

Fahrt nach Kalaw – Verkehrsregeln? Wofür?

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Ich bin auf der Suche nach dem alten Mandalay. Der Name Mandalay klingt so wunderschön, so alles umfassend, was die Idee des Orients ausmacht. Er zerfliesst auf der Zunge, schafft im Geist Bilder und Vorstellungen, von breitkrempigen runden geflochtenen Hüten weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteKalaw

Von Bhamo nach Mandalay – Der Weg zurück

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Ein furchtbar langer Weg zurück – mit vielen Umwegen. Bhamo ist mit allen möglichen Transportmitteln zu erreichen, ein einziges erfüllt einigermassen die Bedürfnisse. Natürlich könnte man erneut das Boot nehmen, entweder den ganzen Weg nach Mandalay oder zumindest nach Katha weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteBhamo, Mandalay

Bhamo – eine gefangene Insel

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Bhamo liegt vollkommen abseits der Welt. Man muss sich einen Ort vorstellen, der zwar über Land und Wasser und Luft erreichbar ist, aber durch seine besondere Lage eine gefangene kleine Insel inmitten von Dschungel und Niemandsland darstellt. Die Unruhegebiete der weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteBhamo

Auf dem Irrawaddy nach Bhamo

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Morgensonne, es ist noch früh, ein laues Lüftchen weht um die Nase. Ein perfekter Beginn eines perfekten Tages. So hoffe ich. Denn heute gilt es, auf dem Irrawaddy nach Bhamo zu fahren.   Der Irrawaddy Es könnte ein Meer sein, weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteBhamo, Irrawaddy, Katha

Burmese Days – Auf den Spuren von George Orwell

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Mitternacht vorbei, es ist beinahe still geworden. Mit Ausnahme des Mark durchdringenden Geräusches von Metall, das auf Metall trifft. Seien es Räder, die auf Schienen schlagen, Stossdämpfer auf was auch immer die aufstossen, Wagenwände gegen Wagenwände, alles, was irgendwie zusammenhält weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteBurmese Days, George Orwell, Irrawaddy, Katha

Der Zug von Mandalay nach Norden – komplett verrückt

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Ich dachte immer, dass die Zugfahrt durch die Atacama Wüste in Chile das mit Abstand verrückteste Bahnabenteuer war. Ist es aber nicht. Immerhin ist heute der 13. November. Ein schlechtes Omen? Es gibt tatsächlich einen Zug von Mandalay nach Norden weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteAtacama, Chile, Mandalay, Naba

Aung San Suu Kyi – Burmas eiserne Lady

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Heute wird in Burma gewählt. Die lange erwarteten Wahlen sind für die Burmesen eine neue Erfahrung. Ein lang erwarteter Ausweg aus Isolation und Armut. Das Ende eines korrupten Regimes. Aber stimmt das auch? Ich habe meine Zweifel. Aber alles der weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteAung San Suu Kyi, Wahlen 2015

Hsipaw Trecking – Ghostriders in der Nacht

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Der Film Ghostrider mit Nicolas Cage ist ein ziemlich schlechter Film. Zumindest nach Meinung der Film-Aficionados. Aber auf dem Heimweg vom Treck erinnert mich einiges daran, zwar ohne Satan, ohne Feuer und Skelett. Aber mit zahlreichen bangen Augenblicken. Aber am weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteHsipaw, Trekking

Hsipaw – Mrs. Popcorn … und ein Marsianer

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Ein Konzert nur für mich allein. Im Gebüsch singt ein versteckter Vogel, ein anderer antwortet, ein dritter fällt ins morgentliche Konzert ein. Der Morgen zeigt das Gesicht des Städtchens. Es ist ein ausnehmend angenehmes Gesicht. Einmal mehr fühle ich mich weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteHsipaw, Little Bagan

Die Gokteik-Brücke – Über dem Abgrund

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Die letzte Nacht war ziemlich schlecht. Wo soll ich anfangen? Bei der saumässigen Kälte im Zimmer? Bei den Hunden? Ich liebe sie ja, aber in dieser Nacht hätte ich jeden einzelnen erwürgen können. Warum sie ausgerechnet vor meinem Zimmer ein weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteGokteik-Viadukt, Hsipaw, Pyin U Lwin

Pyin U Lwin – Fluchtort für bleiche Gesichter

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Die Fahrt von Mandalay nach Pyin U Lwin mit dem Sammeltaxi, offiziell auf anderthalb Stunden geschätzt, dauert etwas länger, genauer gesagt mehr als doppelt so lange.     Fahrt nach Pyin U Lwin Das hat seinen Grund. Erstens: der Chauffeur weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagwortePyin U Lwin

Mandalay Hill – Die Welt von oben

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Vom Frühstückstisch im obersten Stockwerk des Hotels aus (Aussicht mehr als prächtig) ist der Mandalay-Hill gut zu erkennen, die goldenen Kuppeln der Pagoden, den bewaldeten Aufstieg mit den mehr als tausend Treppenstufen. Was könnte man sich an einem solchen Tag Besseres antun, weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteMandalay Hill, Mingun

Mandalay – Mahamuna und der fette Buddha

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Nach gerade mal 12 Stunden Schlaf bin ich bereit, dem Schicksal ins Auge zu blicken, will heissen, heute werde ich mich mit dem Velo furchtlos in den dichten Verkehr von Mandalay stürzen. Denn Furchtlosigkeit ist angesagt. Velofahren in Burma ist weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteIrrawaddy, Mahamuna, Mandalay

Mandalay – Ein verblassendes Märchen

Posted onHinterlasse einen Kommentar

Die Stadt mit dem schönsten Namen? Es ist zwar nicht mehr die schönste Stadt, aber der Namen, der nach Orient, nach Abenteuer, nach Gewürzen und sanften Menschen klingt, bleibt vielversprechend. Wie sich herausstellt, ist Mandalay zu einer hektischen Metropole geworden. weiterlesen…

KategorienBurmaSchlagworteMandalay

Suche

Neueste Beiträge

  • Der Hippie Trail – Ramadan und Hunger
  • Der Hippie Trail – Endgültig am Arsch
  • Der Hippie Trail – Staub und Dreck und Mühsal
  • Der Hippie Trail – Das absurde Verlangen nach Abenteuer
  • Der Hippie Trail – Das Morgengrauen und das Weiterschlafen

Kontakt

Write me!

Reisebegleiter

  • Die Burma Bücher
  • Die Ladakh Bücher
  • Die Laos Bücher
  • Die Südamerika Bücher
  • Die Südindien Bücher
  • Die Südostasien Bücher
  • Die Nepal Bücher

 

Kategorien

Archive

Neueste Kommentare

  • John bei Nam Ou Flussfahrt – Das Abenteuer endet
  • bp77 daftar bei Gekochte Käfer und Spinnen
  • houston junk car buyer bei Backpacking Trips in Asien und Amerika
  • aire acondicionado bei Nam Ou Flussfahrt – Das Abenteuer endet
  • visit here bei Muang Ngoi – Auf der vergeblichen Suche nach Mr. Wong

About

  • Born and raised in Switzerland
  • After studying economics at the University of Zurich, working in advertising, later as IT consultant and project manager
  • Two children, living in Dietikon
  • Passionate traveler and backpacker
  • Obsessive music / movie / literature freak …

 

My foto

Contact Info

LOCATION

Rüternstrasse 17, CH-8953 Dietikon, Switzerland


EMAIL

landolt@landolt.net



PHONE

T: +41 79 237 7063

Videos

Leh – Manali Highway

Goodreads

The Children Act by Ian McEwan

35 kilos d’espoir by Anna Gavalda

Lempi by Minna Rytisalo

Authority by Jeff VanderMeer

Die Parade by Dave Eggers

Joe Country by Mick Herron

Die Kinder hören Pink Floyd by Alexander Gorkow

Copyright © 2022 Travelbridge. All Rights Reserved.
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Home
    • Backpacking in Asien und Amerika
  • Hippie Trail
    • Der Hippie Trail – Takeoff
    • Der Hippie Trail – Selbstmordstrassen
    • Der Hippie Trail – Schlechte Vorzeichen
    • Der Hippie Trail – Endlich das gelobte Land
    • Der Hippie Trail – Gestranded
    • Der Hippie Trail – Auf nach Istanbul
    • Der Hippie Trail – Istanbul
    • Der Hippie Trail – Das Morgengrauen und das Weiterschlafen
    • Der Hippie Trail – Das absurde Verlangen nach Abenteuer
    • Der Hippie Trail – Staub und Dreck und Mühsal
    • Der Hippie Trail – Endgültig am Arsch
    • Der Hippie Trail – Ramadan und Hunger
  • Indien
    • Mumbai – Tor zu einer fremden Welt
    • Goa – Sommer, Sonne , heisser Sand
    • Goa – Auf Jason Bournes Spuren
    • Goa – Die letzten Hippies
    • Kap Komorin – Der südlichste Punkt des indischen Subkontinents
    • Fremde im Zug nach Kollam
    • Kerala Backwaters – Das Verlassen der bekannten Welt
    • Indien – Ein fremder Planet
    • Madurai – Tempel im Ameisenhaufen
    • Madurai – Viele Gründe, die Augen offen zu halten
    • Kochi – Weit weg von Hass und Intoleranz
    • Die Nilgiri Blue Mountain Railway
    • Ooty – Trekking im Teeland
    • Mysore – Der Palast des Maharadschas
    • Hampi – eine verschwundene Welt
    • Udupi – Heiligtümer und heilige Kühe
    • Zwischen den Welten
    • Die Südindien Bücher
  • Laos
    • A380 – Der Koloss hebt ab
    • Der Mekong – Das Biest erwacht
    • Oudomxai – Abschied von den Hobbits
    • Muang Khoua – Schlechte Vorzeichen
    • Nam Ou Flussfahrt – Das Abenteuer beginnt
    • Muang Ngoi – Auf der vergeblichen Suche nach Mr. Wong
    • Nam Ou Flussfahrt – Das Abenteuer endet
    • Luang Prabang – Die heiligste aller Städte
    • Luang Prabang – Das Schicksal der Elefanten
    • Luang Prabang – Mönche und Samaneras
    • Luang Prabang – Der letzte König
    • In Zeitlupe nach Vang Vieng
    • Vang Vieng – Sex & Drugs & Rock ’n‘ Roll
    • Vientiane – Die ruhigste aller Hauptstädte
    • Bus nach Savannakhet
    • Pakxe – Tor zu den 4000 Inseln
    • Si Phan Don – Die 4000 Inseln
    • Dom Khon … und ein verrückter Plan
    • Der Khonepapheng Wasserfall – Rollender Donner
    • Wat Phou – Zu Fuss mit dem Fahrrad
    • Bye-Bye Laos, Land des Lächelns
    • Westwärts Bangkok entgegen – As the Miles go passing by
    • Bangkok – Bright Lights, big City
    • Abschied – Tears in Rain
    • Die Laos Bücher
  • Südostasien
    • Nordwärts zum Mekong
    • Die Einsamkeit der Nacht
    • China – Die Welt in neuen Farben
    • Jinghong – Ein Tanz am Abend
    • Yunnan – Melancholischer Abschied
    • Luang Namptha – Dschungeltrek
    • Luang Prabang – Die alte Magie
    • Good Morning Vietnam
    • Hanoi – Hồ Chí Minh’s Mausoleum
    • Hanoi – Living in Chaos
    • Hué – Die Stadt der Kaiser
    • Hoi An – Regen … und eine japanische Brücke
    • Hoi An – Mui Ne: The unlikely Pilgrimage
    • Mui Ne – Die majestätische Ästhetik des Verschwindens
    • Mui Ne – Die majestätische Aesthetik des Verschwindens
    • Mui Ne – Lawrence of Arabia 2.0
    • Saigon – Nutten, Zuhälter und Spieler
    • Der Mekong löst sich auf
    • Kambodscha – Und plötzlich diese Stille …
    • Kep – The Standing Buddha
    • Kampot – Survival im Strassenverkehr
    • Tuol Sleng – Das Gesicht des Bösen
    • Tonle Sap – Das dumpfe Röhren der Motoren
    • Angkor Wat – Das achte Weltwunder
    • Angkor Wat – Ein sehr besonderer Sonnenaufgang
    • Gekochte Käfer und Spinnen
    • Das letzte TukTuk – Auf Wiedersehen Asien
    • Die Südostasien Bücher
  • Burma
    • Mandalay – Ein verblassendes Märchen
    • Mandalay – Mahamuna und der fette Buddha
    • Mandalay Hill – Die Welt von oben
    • Pyin U Lwin – Für bleiche Gesichter und empfindliche Haut
    • Die Gokteik-Brücke – Über dem Abgrund
    • Hsipaw – Mrs. Popcorn … und ein Marsianer
    • Trekking in Hsipaw – Ghostriders in der Nacht
    • Aung San Suu Kyi – Burmas eiserne Lady
    • Der Zug von Mandalay nach Norden – komplett verrückt
    • Burmese Days – Auf den Spuren von George Orwell
    • Auf dem Irrawaddy nach Bhamo
    • Bhamo – eine gefangene Insel
    • Von Bhamo nach Mandalay – Der Weg zurück
    • Fahrt nach Kalaw – Verkehrsregeln? Wofür?
    • Kalaw – brennend heiss und eiskalt
    • Von Kalaw zum Inlé-See – Durch Van Goghs Welt
    • Trekking zum Inlé-Lake – Ein Morgen voller Spinnweben
    • Das Ballonfestival in Taunggyi
    • Nyaungshwe – Das Mona-Lisa-Lächeln des Buddha
    • Von Burma nach Thailand
    • Mae Salong – Die Nachfahren der Kuomintang
    • Mekong – Wiedersehen mit dem Biest
    • Mekong – Ritt auf dem wilden Biest
    • Der Hippie-Trail – Erinnerungen
    • Thailand – Faulenzen in Rayong
    • Die Burma Bücher
  • Ladakh/Rajasthan
    • Ladakh – Flug nach Leh
    • Leh – ausser Atem
    • Leh – Es war einmal ein Königspalast
    • Leh – Bob Marley auf dem Hügel
    • Klöster in Ladakh – Direkter Draht zum Himmel
    • Ladakh – Digitaler Blackout
    • Fahrt nach Likir – Haus auf dem Dach
    • Baby Trek 1 – Tote stumme Welt
    • Baby Trek 2 – River deep, Mountain high
    • Baby Trek 3 – Stein und Fels und Stille
    • Geiz und grimmige Männer
    • Leh – Ultra-Marathon
    • Khardung La Pass – nichts für schwache Nerven
    • Nubra Valley – Das Tal der Blumen
    • Thiksey … und leere Blicke aus steinernen Augen
    • Ladakh – Winter is coming
    • Leh-Manali Highway – Zaghafte Blicke in gähnende Abgründe
    • Manali-Leh Highway – Die Geister der Berge
    • Die Schönheit der Leere
    • Old Delhi – Mitten im Chaos
    • Jodhpur – die blaue Stadt
    • Bikaner – Die Wüste droht
    • Jaipur – Love and Kisses
    • Jaipur – Der Palast der Winde
    • Delhi – das hässliche Gesicht
    • Delhi – Another Day in Paradise
    • Doha – Imitation of Life
    • Die Ladakh-Bücher
  • Südamerika
    • Madrid – Billiger Wein und Trunkenbolde
    • Das Dröhnen der Rolls Royce Motoren
    • Buenos Aires – La Boca und die Boca Juniors
    • Buenos Aires … und die Stadt der Toten
    • Palermo – die andere Seite von Buenos Aires
    • Rio de la Plata – Das versenkte Panzerschiff
    • Montevideo – eine Stadt mit Ecken und Kanten
    • Porto Alegre – Gesichter und Geschichten
    • Porte Alegre – Das Wandern durch fremde Welten
    • Westwärts – einer Soja-Wüste entlang
    • Chapeco – Niemandsland
    • Die Iguaçu-Wasserfälle – Fassungsloses Staunen
    • Iguaçu – Die brasilianische Seite
    • Asuncion – Hauptstadt eines vergessenen Landes
    • Asuncion – Das jämmerliche Ende eines Diktators
    • Santa Cruz – Boomtown
    • Hoch oben nach Cochabamba
    • Cochabamba – Der Himmel weint
    • Sucre – La Ciudad Blanca
    • Sucre – Frauenpower
    • Sucre – Der letzte Zahn
    • Potosi – La Ciudad de los Mineros
    • Die Ebene der tausend Lamas
    • Der Salzsee von Uyuni – Salvador Dalis Traum
    • Von Uyuni nach La Paz – Lautlos durch die Nacht
    • La Paz – Atemlos
    • La Paz – Paläste für die Toten
    • La Paz im Rückspiegel
    • Von Puno nach Cusco
    • Cusco – Die Stadt der Inkas
    • Cusco – Ein Fest der Indios
    • Von Cusco nach Lima
    • Tumbes – Bye-bye Panamericana
    • Tumbes – Nasse Füsse im Hotelzimmer
    • Quito – The yellow House
    • Ecuador – Die Mitte der Welt
    • Ecuador – Der Cotopaxi
    • Willkommen in Kolumbien
    • Nach Cali mit einem verrückten Chauffeur
    • Cali – Verbrechen und Salsa
    • Von Cali nach Medellin – Regen und Nebel
    • Medellin – Das Herz der Finsternis
    • Medellin – Botero und seine Albtraum Gestalten
    • Cartagena – Die schönste Stadt Südamerikas
    • Cartagena – Ionesco und Frieda Kahlo
    • Cartagena – Adios mit Wehmut
    • Smog über Medellin
    • Final Destination Bogota
    • Bogota – La Candelaria
    • Bogota – Überleben
    • Bogota – Der letzte Tag
    • Die Südamerika Bücher
  • Nepal
    • Kathmandu – Wenn Mutter Erde zurückschlägt
    • Kathmandu – Erinnerungen an Kali Gandaki
    • Swayambhunath – Tempel und verlassene Kinder
    • Langtang Trek Tag 1 – Im Schatten der Berge
    • Langtang Trek Tag 2 – Kalter böser Berg
    • Langtang Trek Tag 3 – Ein Friedhof für 400 Tote
    • Langtang Trek Tag 4 – Ein Gebet für müde Trekker
    • Langtang Trek Tag 5 – Jekill and Hide
    • Langtang Trek Tag 6 – Gedenkstätte für die Toten
    • Langtang Trek Tag 7 – Die Wege des Herrn sind unergründlich
    • Langtang Trek Tag 8 – Wie Sardinen in der Büchse
    • Von Kathmandu nach Pokhara – Der Prithvi Highway
    • Pokhara – Neu entdeckt
    • Pokhara Paragliding – Die Welt im Auge des Adlers
    • Pokhara – Klimawandel im Himalaya
    • Pokhara – Das Märchen vom Frieden
    • Bandipur – The accidental Tourist
    • Bandipur – Paradies in den Hügeln
    • Chitwan Distrikt – Hitze und Elefanten
    • Chitwan Nationalpark – Nashörner, Affen, Vögel
    • Chitwan – Leben und Sterben im Nationalpark
    • Kathmandu – Leben und Tod
    • Kathmandu – Der verfluchte letzte Tag
    • Die Nepal Bücher
  • Alpenpanoramaweg
    • Rorschach – Trogen
    • Trogen – Appenzell
    • Appenzell – Chamhaldenhütte
    • Chamhaldenhütte – Stein
    • Stein – Amden
    • Amden – Siebnen
    • Siebnen – Einsiedeln
    • Einsiedeln – Unterägeri
    • Unterägeri – Meierskappel
    • Meierskappel – Luzern
    • Luzern – Malters
    • Malters – Wolhusen
    • Wolhusen – Luthern
    • Luthern – Lüdernalp
    • Lüdernalp – Signau
    • Signau – Münsingen
    • Münsingen – Riggisberg
    • Riggisberg – Guggisberg
    • Guggisberg – Schwarzsee
    • Schwarzsee – Jaun
    • Jaun – Broc
    • Broc – Les Paccots
    • Les Paccots – Vevey
    • Vevey – Lausanne
    • Lausanne – Etoy
    • Etoy – Gland
    • Gland – Commugny
    • Commugny – Genf
  • Stories
    • Eine Schlange in der Dunkelheit
      • Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
    • Marokko – Ein Tag im Ramadan
  • Magische Momente
    • Der Pianist
    • Lawrence of Arabia
    • Darkest Hour
    • Der längste Tag
    • Breaking Bad – Ein schneller und ein langsamer Tod
    • The Equalizer – Der Akt des Tötens
    • Sicario – The Border Ambush
    • Green Book – The Culture Scene
    • The Bourne Supremacy – Bourne Apologizes to Neski Girl
EnglishDeutsch