
Sucre – Der letzte Zahn
Ich streune mit einem wehmütigen Gefühl das letzte Mal durch Sucre. Die Stadt ist mir innert kurzer Zeit ans Herz gewachsen. Wenn die stinkenden Micro-Busse nicht wären, wäre es ein weiterlesen…
Blog übers Reisen und andere Leidenschaften
Ich streune mit einem wehmütigen Gefühl das letzte Mal durch Sucre. Die Stadt ist mir innert kurzer Zeit ans Herz gewachsen. Wenn die stinkenden Micro-Busse nicht wären, wäre es ein weiterlesen…
Der Dichter Jean Paul sagte: „Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“ Reisen ist nicht nur eine unerschöpfliche Quelle, es ist ein Vulkan, ein weiterlesen…
Vielleicht ist es ein Fehler, aber ich habe mich davon überzeugen lassen, die nächtliche, äusserst beschwerliche Busfahrt nach Sucre bleiben lassen, und stattdessen den 30-Minuten-Flug zu buchen. Anstatt mir also weiterlesen…
Ein neues Gefühl am Morgen früh im Bett: man lässt die um einiges dickere und wärmere Decke bis zum Kinn hochgezogen und fragt sich, ob die Dusche wohl heisses oder weiterlesen…
Obwohl mir der Chef vom Hotel versprochen hat, eine halbe Stunde früher als normal für ein ordentliches Frühstück zu sorgen, ist um Punkt sieben kein Mensch zu sehen, oder doch? weiterlesen…
Irgendwas weckt mich mitten in der Nacht, ein seltsames Geräusch, das mir aber irgendwie bekannt vorkommt. Eine Lawine aus Wasser, eine Sturzflut vom Himmel Anfänglich nur ein gelegentliches Plopp, weiterlesen…
Also dann Tag zwei in Asuncion, mal sehen, ob es neben den schönen Plätzen und den freundlichen Menschen auch noch andere Sehenswürdigkeiten gibt. Alfredo Strössner – Diktator auf Lebenszeit weiterlesen…
Manchmal, wenn man sie am wenigsten erwartet, sind sie plötzlich da, diese seltenen Momente der Harmonie und der totalen inneren Ruhe. Und immer treten sie dann auf, wenn etwas vorbei weiterlesen…
Eigentlich habe ich die Wasserfälle abgehakt, besser kann es nicht werden. Allerdings werde ich immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass die brasilianische Seite der Fälle ebenso spannend und vor allem weiterlesen…
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Iguaçu Wasserfälle zu erkunden. Die eine liegt auf der argentinischen Seite, die andere auf der brasilianischen. Ich beginne mit der argentinischen Seite. Iguaçu in weiterlesen…
Der moderne Mensch hat keine Zeit, sich Zeit zu lassen. Tausend Dinge sind zu erledigen, tausend Termine einzuhalten, während zehntausend Gedanken durch den verwirrten Kopf schwirren. Eine Untersuchung hat ergeben, weiterlesen…
Der alte Mann, verantwortlich für die Rezeption am frühen Morgen, sieht etwas verschrumpelt aus in seinen Pijamas und den müden Augen. Wir tauschen verschlafene Blicke aus. Er begrüsst mich mit weiterlesen…
Es muss früher Morgen sein, schwache Dämmerung, aber es könnte auch das Licht der Strassenbeleuchtung sein. Wie schon so oft, an einem unbekannten neuen Ort, schleicht sich eine seltsame Verwirrung weiterlesen…
Irgendwann in der Nacht, ich kann meine verklebten Augen kaum öffnen, zwängt sich eine ziemlich beleibte Brasilianerin in den leeren Sitz neben mir, bewaffnet mit zwei sehr schwer aussehenden weiterlesen…
In meinem Hostel gleicht das Leben einem ruhigen Fluss: erst kurz nach neun schwanken einige verschlafene Gestalten aus ihren jeweiligen Gemächern, hauen sich aufs Sofa und schauen erst mal etwas weiterlesen…
Dann also bye-bye Buenos Aires. Unsere Beziehung war kurz und intensiv, fast eine Art verlängerter One-Night-Stand. So nehme ich also wieder einmal Abschied von einem Ort, an dem ich weiterlesen…
Aus der Ferne, sagt Charly Chaplin, ist das Leben eine Komödie, aus der Nähe eine Tragödie. Er hat wie immer recht. Aber kommt man als Reisender überhaupt je in die weiterlesen…
Es gibt genug Gründe, Buenos Aires zu mögen, einer davon, ein etwas morbider, ist die Stadt der Toten – El Cementerio de la Recoleta. Die Anziehungskraft von Friedhöfen hat mich weiterlesen…
Immer wieder erstaunlich, wie schnell sich der Mensch von der Strapaze eines langen Fluges und mehr als dreissig schlaflosen Stunden erholt. Auf jeden Fall scheint am Morgen alles in bester weiterlesen…
Wie die Evolution gezeigt hat, ist der Mensch ein äusserst anpassungsfähiges Wesen. Andernfalls wäre er wohl kaum zur etwas umstrittenen Krone der Schöpfung geworden. Allerdings ist fraglich, ob die Evolution weiterlesen…
Ich stehe mitten auf der Puerta del Sol, dem grossen Platz im Zentrum Madrids, und wundere mich. Denn die Sprache, die ich rings um mich höre, ist nicht das weiterlesen…